Veröffentlichungen
-
9. Dezember 2021
„HUQQA“ fehlt die Unterscheidungseignung, Anm. zu BPatG, Beschluss vom 3.3.2021 - 28 W (pat) 37/20
GRUR-Prax 19/2021, S. 557 -
7. Dezember 2021
Felix Meurer: Neue gesetzliche Pflichten bei Telefonwerbung
Datenschutz-Berater, Ausgabe 12/2021, 45. Jahrgang, S. 352 f., https://www.datenschutz-berater.de/
-
26. November 2021
Orth Kluth Newsletter Kartellrecht: Kartellrechtsfalle Verbands- und Gremienarbeit
Dr. Moritz Dästner/Dr. Anselm Grün/Dr. Bastian Mehle
-
23. November 2021
Orth Kluth Newsletter IP/IT/Datenschutz: UPDATE: Neue Standarddatenschutzklauseln werden Pflicht
Dr. Ulla Kelp, LL.M./Dr. Philipp Mels/Dr. Michael Grobe-Einsler/Prof. Dr. Michael Bohne/Felix Meurer
-
8. November 2021
Orth Kluth Newsletter IP/IT/Datenschutz: Neue Datenschutzvorschriften für Telekommunikation & Telemedien
Dr. Ulla Kelp, LL.M./Dr. Philipp Mels/Elisaveta Breckheimer/Dr. Anja Doepner-Thiele, LL.M./Dr. Michael Grobe-Einsler/Prof. Dr. Michael Bohne/Prof. Dr. Kristoff Ritlewski, LL.M. (Chicago-Kent)/Felix Meurer/Philippe Julius Träm, LL.M.
-
4. November 2021
Orth Kluth Newsletter IP-/IT-Recht: Neue Pflichten für Auskunft und Rechenschaft im Urheberrecht
Dr. Ulla Kelp, LL.M./Dr. Philipp Mels/Elisaveta Breckheimer/Dr. Anja Doepner-Thiele, LL.M./Dr. Michael Grobe-Einsler/Prof. Dr. Michael Bohne/Prof. Dr. Kristoff Ritlewski, LL.M. (Chicago-Kent)/Felix Meurer/Philippe Julius Träm, LL.M.
-
20. Oktober 2021
Datenschutzrechtliche Implikationen bei Verträgen über digitale Produkte, Felix Meurer und Lilian Fanderl
Datenschutz-Berater, Ausgabe 10/2021, 45. Jahrgang, S. 296 ff., https://www.datenschutz-berater.de/
-
18. Oktober 2021
Orth Kluth Newsletter D&O 3/2021: Organhaftung – Kosten einer Sonderprüfung als erstattungsfähige Schadensposition?
Dr. Christian Meyer/Dr. Constanze Mühleisen
-
12. Oktober 2021
Wie Kanzleien sich mit juristischen Inhalten für Legal Tech-Tools neue Geschäftsfelder erschließen können
Legal-Tech.de -
28. September 2021
Orth Kluth Newsletter IP-/IT-Recht: Neue Standarddatenschutzklauseln werden Pflicht
Dr. Ulla Kelp, LL.M./Dr. Philipp Mels/Dr. Michael Grobe-Einsler/Prof. Dr. Michael Bohne/Felix Meurer
-
7. September 2021
Rechtsentwicklungen zu Nutzerdaten auf Business-Plattformen - Überlegungen zur datenschutzgerechten Gestaltung datengetriebener Geschäftsmodelle
IT-Rechtsberater 2021, Heft September, S. 216 ff. -
24. August 2021
Der "gebündelte Bedarfsverkehr" - Neue Möglichkeiten für Ride Pooling - und viele Instrumente zur regulatorischen Feinsteuerung
Der Nahverkehr, Heft 7|8 2021Dr. Anselm Grün/Dr. Michael Sitsen/Dr. Dominika Stachurski, LL.M.
-
19. August 2021
Orth Kluth Newsletter IP-/IT-Recht: Neue Vorgaben bei Telefonwerbung
Dr. Ulla Kelp, LL.M./Dr. Philipp Mels/Elisaveta Breckheimer/Dr. Anja Doepner-Thiele, LL.M./Prof. Dr. Michael Bohne/Dr. Michael Grobe-Einsler/Felix Meurer/Prof. Dr. Kristoff Ritlewski, LL.M. (Chicago-Kent)
-
16. August 2021
Orth Kluth Newsletter D&O 2/2021: Haftung der Geschäftsleiter nach § 43 StaRUG
Dr. Christian Meyer/Dr. Constanze Mühleisen
-
26. Juli 2021
Orth Kluth Newsletter zum Betriebsrätemodernisierungsgesetz
Dr. Guido Matthey/Dr. Simon Grosse-Brockhoff/Thomas Krahwinkel
-
15. Juli 2021
Orth Kluth Newsletter: Update - Aktuelle DSGVO-Themen im Arbeitsrecht
Orth Kluth Newsletter Arbeitsrecht/DatenschutzDr. Philipp Mels/Dr. Simon Grosse-Brockhoff/Dr. Michael Grobe-Einsler/Prof. Dr. Michael Bohne/Carolin Hacken/Felix Meurer
-
7. Juli 2021
Orth Kluth Newsletter zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)
Dr. Christina Cannistra/Dr. Marc Henze/Dr. Lars Karsten/Dr. Kai-Michael König/Dr. Constanze Mühleisen/Dr. Robert Orth
-
5. Juli 2021
Orth Kluth Newsletter zum Schnellladegesetz
Dr. Anselm Grün/Dr. Dominika Stachurski, LL.M./Prof. Dr. Patrick Ostendorf, LL.M. (King's College London)/Dr. Michael Sitsen
-
30. Juni 2021
Orth Kluth Newsletter zum neuen § 13 AEG
Dr. Anselm Grün/Dr. Dominika Stachurski, LL.M./Dr. Nils Neumann, LL.M. (Lausanne)/Prof. Dr. Patrick Ostendorf, LL.M. (King's College London)
-
16. Juni 2021
Orth Kluth Newsletter: Ride Pooling - Sieben Thesen zum "gebündelten Bedarfsverkehr"
Orth Kluth Newsletter MobilityDr. Anselm Grün/Dr. Dominika Stachurski, LL.M./Prof. Dr. Patrick Ostendorf, LL.M. (King's College London)/Dr. Michael Sitsen
-
7. Juni 2021
Orth Kluth Newsletter: Aktuelle DSGVO-Themen im Arbeitsrecht
Orth Kluth Newsletter Arbeitsrecht/DatenschutzDr. Philipp Mels/Dr. Simon Grosse-Brockhoff/Dr. Michael Grobe-Einsler/Prof. Dr. Michael Bohne/Carolin Hacken/Felix Meurer
-
11. Mai 2021
Kommentierung unterschiedlicher Kapitel im Rahmen des Beck-OK Kartellrecht zu Art. 101 AEUV bzw. Art. 4 Vertikal-GVO
BeckOK Kartellrecht, C.H. Beck München, 1. Edition März 2021, Hrsg. Dr. Klaus Bacher und Dr. Rolf Hempel -
1. Mai 2021
Lieferketten im Blick
Umweltmagazin, 05/2021 -
26. März 2021
Orth Kluth Newsletter Mobility 3/2021: Die PBefG-Novelle 2021
Dr. Anselm Grün/Dr. Dominika Stachurski, LL.M./Dr. Michael Sitsen
-
22. März 2021
Kartellrechts-Kompass Frühjahr 2021
Dr. Anselm Grün/Dr. Bastian Mehle/Dr. Dominika Stachurski, LL.M./Prof. Dr. Patrick Ostendorf, LL.M. (King's College London)
-
18. März 2021
Newsletter Criminal Compliance: Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie
Dr. Markus Berndt/Gereon Conrad, LL.M./Dr. Bastian Mehle
-
11. März 2021
Regulatorische Fragen des Einsatzes alternativer Antriebsformen im Eisenbahnsektor
Orth Kluth Newsletter Mobility 3/2021Dr. Anselm Grün/Dr. Dominika Stachurski, LL.M./Prof. Dr. Patrick Ostendorf, LL.M. (King's College London)
-
8. März 2021
Orth Kluth Newsletter: Das Lieferkettengesetz kommt
Orth Kluth Newsletter 1/2021 Zulieferer ComplianceDr. Markus Berndt/Dr. Christiane Hoffbauer/Gereon Conrad, LL.M.
-
7. März 2021
„Urteil begründet theoretisch unbegrenzte Haftung“, Interview mit Dr. Anselm Grün
Rail Business 10/21, S.12 -
17. Februar 2021
Orth Kluth Newsletter D&O 1/2021: Das neue Zahlungsverbot nach § 15b InsO
Orth Kluth Newsletter D&O 1/2021Dr. Christian Meyer/Dr. Constanze Mühleisen
-
5. Februar 2021
M&A im Gesundheitswesen
Dr. Christian Meyer/Dr. Lars Karsten/Dr. Marc Henze/Dr. Christina Cannistra
-
4. Februar 2021
Dr. Bastian Mehle und Prof. Dr. Volkmar Mehle: Anmerkung zu BGH (Beschluss vom 13.7.2020 – KRB 99/19, Koordinierungshandlungen und Verjährung im Kartellbußgeldrecht – Bierkartell)
NJW 2021, 395 ff. -
1. Februar 2021
Orth Kluth-Blog: Von Düsseldorf nach Berlin - Rechtsanwalt Felix Meurer berichtet über seinen Start in der Praxisgruppe IP-/IT-Recht
-
15. Dezember 2020
Kartellrechtliche Aspekte der DSGVO-Bußgeldbemessung
Orth Kluth Newsletter IP-/IT-/KartellrechtDr. Ulla Kelp, LL.M./Dr. Philipp Mels/Prof. Dr. Michael Bohne/Felix Meurer
-
4. Dezember 2020
Kommentar von Dr. Lars Maritzen zum XXXLutz-Roller-Deal
www.moebelkultur.de
-
1. November 2020
Stationen der (richterlichen) Prüfung des Zahlungsverbots nach § 64 Satz 1 GmbHG – unter Zugrundelegung der aktuellen Gesetzgebung zur COVID-19-Pandemie
Die VersicherungsPraxis (11/2020, S. 31ff.) hrg. vom Gesamtverband der versicherungsnehmenden Wirtschaft e.V. (GVNW) -
7. Oktober 2020
Verkauf von Social Media Accounts
IP-Rechtsberater 2020, Heft Oktober, S. 230 ff. -
1. Oktober 2020
Follow-Up zu unserem Newsletter betreffend das Zahlungsverbot nach § 64 Satz 1 GmbHG – unter Zugrundelegung der aktuellen Gesetzgebung zur COVID-19-Pandemie
Orth Kluth NewsletterDr. Christian Meyer/Dr. Constanze Mühleisen
-
28. September 2020
BGH zum LKW-Kartell: Der Nagel ist eingeschlagen
Gastbeitrag Legal Tribune Online, 28.09.2020
-
17. September 2020
Das auf die Drittwirkungen der Forderungsabtretung anwendbare Recht
Orth Kluth Newsletter French Desk Nr. 1/2020Dr. Nils Neumann, LL.M. (Lausanne)
-
15. September 2020
Die Transformation der freien Benutzung im Urheberrecht
IP-Rechtsberater 2020, Heft 9, S. 216, Anna Bosch M.A. mit Martin Boden LL.M. -
11. September 2020
Verordnung des BMF zu nach dem GwG meldepflichtigen Sachverhalten im Immobilienbereich
Orth Kluth Newsletter Criminal Compliance Nr. 4/2020Dr. Markus Berndt/Gereon Conrad, LL.M./Dr. Bastian Mehle
-
11. September 2020
Buchbeitrag: Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 2. Auflage 2020, C.H. Beck (Hrsg. Momsen/Grützner), Dr. Markus Berndt mit Dr. Christoph Klahold -
31. August 2020
Mitautorenschaft: Kommentierung zum Online-Marketing (Online-Werbe- und Vermarktungsverträge)
Beck’sche Formularbuch IT-Recht, 5. Auflage, Hrsg. Wolfgang Weitnauer und Tilmann Mueller-Stöfen -
31. August 2020
Felix Meurer: Aktuelle Anforderungen an Drittlandübermittlungen EDSA veröffentlicht FAQ zu „Schrems II“-Urteil
Datenschutzberater, 09/2020, 44. Jahrgang, S. 215 ff.
-
30. Juli 2020
Unternehmenskauf in der Krise und aus der Insolvenz
Orth Kluth Newsletter Corporate / InsolvenzrechtDr. Christian Meyer/Dr. Lars Karsten/Dr. Constanze Mühleisen/Dr. Marc Henze/Dr. Robert Orth/Natalie Ott/Dr. Frank Wältermann
-
22. Juli 2020
EuGH: Regelungen für Datenübermittlung teilweise ungültig (C-311/18 – „Schrems-II“)
Orth Kluth-Newsletter IP-/IT-Recht 2/2020Dr. Philipp Mels/Prof. Dr. Michael Bohne/Dr. Michael Grobe-Einsler
-
21. Juli 2020
Joint IP bei der F&E-Kooperation
IP-Rechtsberater, Heft Juli 2020, S. 158 ff. -
2. Juli 2020
Die BGH-Entscheidung in Sachen Facebook – Kartellrechtliche Leitplanken in der Internetökonomie?
Orth Kluth Newsletter Kartellrecht / IP-/IT-Recht
-
4. Juni 2020
Stationen der (richterlichen) Prüfung des Zahlungsverbots nach § 64 Satz 1 GmbHG – unter Zugrundelegung der aktuellen Gesetzgebung zur COVID-19-Pandemie
Newsletter Orth Kluth RechtsanwälteDr. Christian Meyer/Dr. Constanze Mühleisen