Kompetenzen
-
Arbeitsrecht
Die Arbeitswelt verändert sich ständig. Technischer Fortschritt und Digitalisierung verschieben die Gewichte zwischen Mensch und Maschine. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, ihre Prozesse neu auszurichten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Mitarbeiter müssen sich auf ein Arbeitsumfeld einstellen, das ihnen immer mehr Flexibilität und Fähigkeiten abverlangt.
→ mehr erfahren
-
Bau- und Immobilienrecht
Die über die Jahre gestiegene Attraktivität des Immobilienmarktes für Investoren hat neue Transaktionsformen hervorgebracht. Die Digitalisierung von Planungsprozessen stellt Akteure im Immobiliensektor vor immer neue Herausforderungen. Projekte sorgfältig zu konzeptionieren, Verträge rechtssicher zu gestalten und Ansprüche nötigenfalls vor Gericht durchzusetzen oder zu verteidigen, ist wichtiger denn je.
→ mehr erfahren
-
Corporate / M&A
Ob Start-up, Mittelständler oder Konzern - in der globalisierten Wirtschaft bestimmen Flexibilität und Innovationsfähigkeit zunehmend den Erfolg. Gleich richtig starten, nicht stehen bleiben, dem Wettbewerb bestenfalls einen Schritt voraus sein – all das prägt Geschäftsmodelle, Produkte, Dienstleistungen, Wachstumspläne. Der Anfang von allem: eine solide rechtliche Grundlage.
→ Mehr erfahren
-
Criminal Compliance
Unternehmerische Verantwortung zu tragen, ist nicht ohne Risiko. Dies gilt besonders für Geschäftsführer und Vorstände, die nicht nur für eigene Fehler haften, sondern auch für Rechtsverstöße im Betrieb, wenn sie keine angemessenen Kontrollmechanismen etabliert haben. Effektives Compliance-Management wird immer wichtiger. Besonnene Verteidigung im Ernstfall ebenso.
→ mehr erfahren
-
Datenschutz, IT & Outsourcing
Mit der Digitalisierung ist der Datenschutz zur Chefsache geworden. Die Möglichkeiten, vor allem personenbezogene Daten zu speichern, auszuwerten und damit Handel zu treiben sind technisch nahezu grenzenlos. Digitale Transformation, Industrie 4.0 und Internet der Dinge werfen neue Rechtsfragen auf. Flankierend wird es in einer hochtechnisierten Unternehmensorganisation immer wichtiger, IT-Verträge wasserdicht und datenschutzkonform zu gestalten.
→ mehr erfahren
-
Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht
Ideen, Innovationen, Wissen machen heute in zahlreichen Branchen das wesentliche Kapital eines Unternehmens aus. Marken, Patente, Designs und nicht zuletzt Know-how wirksam zu schützen und zu verteidigen ist vielfach entscheidend, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen. Neue Medien verändern die Kommunikation genauso wie die Interaktion zwischen Business und Customer.
→ mehr erfahren
-
Insolvenz und Restrukturierung
Die Krise und ihre Gefahren frühzeitig erkennen und die Handlungsfähigkeit beibehalten: Mit starken und zuverlässigen Partnern lassen sich solch herausfordernde Situationen für Unternehmen besser bewältigen.
→ mehr erfahren
-
Kartellrecht
Die Verfolgung von Kartellvergehen durch die Behörden hat eine neue Dimension erreicht. EU-Kommission wie Bundeskartellamt haben Rekordbußgelder gegen Kartellanten verhängt und damit klargemacht, wie ernst es ihnen mit der Sicherung fairer Wettbewerbsbedingungen ist. Damit das Marktgleichgewicht gewahrt bleibt, stehen Fusionen fortlaufend auf dem Prüfstand.
→ mehr erfahren
-
Legal Tech
Geschwindigkeit und Mehrwert für Ihr Business
Komplexe und wiederkehrende juristische Prozesse teilweise oder ganz zu automatisieren, gewinnt rasant an Bedeutung. Legal Technology-Anwendungen, kurz „Legal Tech", unterstützen Sie und uns hierbei effizient: Ob es um stark regulierte Rechtsgebiete mit detaillierten Vorgaben geht, um Standardroutinen oder Prozessabläufe, die große Datenvolumina aus unterschiedlichen Quellen verarbeiten.
Wir kombinieren für Sie unsere juristische Expertise und Anwendungen unseres Kooperationspartners, der OK Legal IT GmbH. Damit Sie auch in anspruchsvollen Situationen gut beraten sind und den Überblick behalten.
→ mehr erfahren
-
Litigation und Konfliktlösung
100 Prozent Harmonie gibt es auch im Wirtschaftsleben selten. Konflikte zwischen Wettbewerbern, Handels- und Vertriebspartnern, Kunden und Unternehmen, Managern und Gesellschaften beschäftigen regelmäßig die Gerichte. Weil diese oftmals überlastet sind oder die Parteien ein Interesse daran haben, einen Konflikt diskret beizulegen, hat auch die außergerichtliche Streitbeilegung an Bedeutung gewonnen.
→ Mehr erfahren
-
Notar
Am Standort Berlin bietet unser Notar Dr. Anselm Grün Notariatsleistungen mit den Schwerpunkten Immobilienrecht, Gesellschaftsrecht sowie Erbrecht an.
→ mehr erfahren
-
Öffentliches Wirtschaftsrecht und Vergaberecht
Das Miteinander von Staat und privat ist durch zahlreiche Regelungen geprägt, die sich nicht nur häufig verändern, sondern regelmäßig auch durch europäische Gesetzgebung und Rechtsprechung bestimmt werden. Das betrifft Planfeststellungs- und Genehmigungsverfahren ebenso wie öffentliche Ausschreibungen und Beihilfen. Aufgrund dieser Komplexität sind Detailkenntnisse sowie eine große Praxiserfahrung in diesen Rechtsgebieten notwendig.
→ mehr erfahren
-
Regulierung
Verkehrsunternehmen, Aufgabenträger und Verlader bieten ihre Dienste in hoch regulierten Märkten an. Infrastruktur, Erlösaufteilungen, Energie und Vertrieb sind auf den Eisenbahn- und Elektromobilitätsmärkten stark reglementiert. Das Angebot und den Einkauf von Leistungen auf Schiene und Straße gilt es so zu gestalten, dass Fehler vermieden und optimale Ergebnisse erzielt werden.
→ mehr erfahren
-
Schiedsverfahren
Flexibel, effektiv und vertraulich. Die Vorteile von Schiedsverfahren liegen auf der Hand. Internationale Konzerne, aber auch Mittelständler kehren deshalb immer häufiger den staatlichen Gerichten den Rücken und lassen ein privates Schiedsgericht abschließend über den Fall entscheiden – ohne zweite Instanz und dank des New Yorker Übereinkommens nahezu weltweit vollstreckbar.
→ mehr erfahren
-
Verträge, Handel & Vertrieb
Die Globalisierung hat Vertrieb und Handel auf den Kopf gestellt. Fremde Märkte, andere Regeln – darauf muss sich heute nahezu jedes handelnde Unternehmen einstellen. Online-Shopping wird immer beliebter und setzt Verfechter klassischer Handelsmodelle unter Zugzwang. Klare Vertragsverhältnisse sind wichtiger denn je.
→ mehr erfahren