Veröffentlichungen Volker Herrmann, LL.M.
-
30. Juni 2023
Orth Kluth Newsletter: Update zum EU-Lieferkettengesetz
Dr. Michael Sitsen/Volker Herrmann, LL.M./Dr. Bastian Mehle/Jeannette Herkenrath/Sven Lübbert
-
27. März 2023
Orth Kluth Newsletter: Fernsperre von Maschinen – BGH: AGB-Klausel des Vermieters einer E-Autobatterie unwirksam
Dafni Nikolakudi/Dr. Frank Wältermann/Volker Herrmann, LL.M./Jeannette Herkenrath/Tobias Lunk, LL.M. oec.
-
8. April 2022
Orth Kluth Newsletter: Der Notfallplan Gas
Dr. Anselm Grün/Dr. Dominika Stachurski, LL.M./Dr. Michael Sitsen/Volker Herrmann, LL.M.
-
5. April 2022
Orth Kluth Newsletter D&O 1/2022: Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Compliance-Management – Organhaftung
Dr. Christian Meyer/Dr. Lars Karsten/Volker Herrmann, LL.M./Dr. Bastian Mehle
-
2. März 2022
Orth Kluth Newsletter: EU-Sanktionen gegen Russland
Dr. Bastian Mehle/Volker Herrmann, LL.M./Dr. Markus Berndt/Dr. Frank Wältermann
-
20. Dezember 2021
Praktische Hinweise und Maßnahmen zur Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes im Unternehmen, gemeinsam mit Sebastian Rünz, LL.M.
Der Betrieb 2021, S. 3078 -
1. Mai 2021
Lieferketten im Blick
Umweltmagazin, 05/2021 -
1. Januar 2020
Die elektronische Signatur und ihre Einsatzmöglichkeiten für digitale Vertragsschlüsse, gemeinsam mit Paul Voigt und Rita Danz
NJW 2020, 2991 -
1. April 2019
Das neue Geschäftsgeheimnisgesetz – praktische Hinweise zu Umsetzungsmaßnahmen für Unternehmen, gemeinsam mit Paul Voigt und Jan Felix Grabenschröer
BetriebsBerater 4/2019 -
28. Juli 2016
Sichere Vertragsverhandlungen mit dem Letter of Intent und dem NDA
unternehmer.de – News-Expertenwissen-Praxistipps, 28. Juli 2016