Veröffentlichungen Dr. Anselm Grün
-
16. August 2023
Orth Kluth Newsletter: Die neue Wasserstoff-Strategie der Bundesregierung - Welche Maßnahmen jetzt die Industrie erwarten
Dr. Anselm Grün/Dr. Christiane Hoffbauer/Dr. Ulla Kelp, LL.M./Boris Körner/Dr. Michael Sitsen/Dr. Dominika Stachurski, LL.M.
-
30. Juni 2023
Orth Kluth Newsletter Kartellrecht: Same same but different – F&E-GVO, Spezialisierungs-GVO und Horizontalleitlinien
Dr. Anselm Grün/Dr. Bastian Mehle/Dr. Moritz Dästner/Prof. Dr. Patrick Ostendorf, LL.M. (King's College London)
-
29. März 2023
Internationale Wirtschaftsverträge (Hrsg. Ostendorf), 3. Auflage 2023
C.H.Beck Verlag, MünchenProf. Dr. Patrick Ostendorf, LL.M. (King's College London)/Dr. Julius Böckmann/Dr. Anselm Grün/Dr. Gary Klaft/Dr. Bastian Mehle/Dr. Philipp Mels/Dr. Marc Menrath/Dr. Christian Meyer/Timo Nossek/Dr. Frank Wältermann
-
22. März 2023
Orth Kluth Newsletter Kartellrecht: Verbandspositionierung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz als Kartellverstoß?
Dr. Moritz Dästner/Dr. Anselm Grün
-
18. Mai 2022
Orth Kluth Newsletter Kartellrecht: Neue Vertikal-GVO und Leitlinien
Dr. Moritz Dästner/Dr. Anselm Grün/Dr. Bastian Mehle/Prof. Dr. Patrick Ostendorf, LL.M. (King's College London)
-
8. April 2022
Orth Kluth Newsletter: Der Notfallplan Gas
Dr. Anselm Grün/Dr. Dominika Stachurski, LL.M./Dr. Michael Sitsen/Volker Herrmann, LL.M.
-
25. Februar 2022
Orth Kluth Newsletter Kartellrecht: Technische Gespräche unter Wettbewerbern - Plötzlich bußgeldrelevant
Dr. Moritz Dästner/Dr. Anselm Grün/Dr. Bastian Mehle
-
26. November 2021
Orth Kluth Newsletter Kartellrecht: Kartellrechtsfalle Verbands- und Gremienarbeit
Dr. Moritz Dästner/Dr. Anselm Grün/Dr. Bastian Mehle
-
24. August 2021
Der "gebündelte Bedarfsverkehr" - Neue Möglichkeiten für Ride Pooling - und viele Instrumente zur regulatorischen Feinsteuerung
Der Nahverkehr, Heft 7|8 2021Dr. Anselm Grün/Dr. Michael Sitsen/Dr. Dominika Stachurski, LL.M.
-
5. Juli 2021
Orth Kluth Newsletter zum Schnellladegesetz
Dr. Anselm Grün/Dr. Dominika Stachurski, LL.M./Prof. Dr. Patrick Ostendorf, LL.M. (King's College London)/Dr. Michael Sitsen
-
30. Juni 2021
Orth Kluth Newsletter zum neuen § 13 AEG
Dr. Anselm Grün/Dr. Dominika Stachurski, LL.M./Dr. Nils Neumann, LL.M. (Lausanne)/Prof. Dr. Patrick Ostendorf, LL.M. (King's College London)
-
16. Juni 2021
Orth Kluth Newsletter: Ride Pooling - Sieben Thesen zum "gebündelten Bedarfsverkehr"
Orth Kluth Newsletter MobilityDr. Anselm Grün/Dr. Dominika Stachurski, LL.M./Prof. Dr. Patrick Ostendorf, LL.M. (King's College London)/Dr. Michael Sitsen
-
26. März 2021
Orth Kluth Newsletter Mobility 3/2021: Die PBefG-Novelle 2021
Dr. Anselm Grün/Dr. Dominika Stachurski, LL.M./Dr. Michael Sitsen
-
22. März 2021
Kartellrechts-Kompass Frühjahr 2021
Dr. Anselm Grün/Dr. Bastian Mehle/Dr. Dominika Stachurski, LL.M./Prof. Dr. Patrick Ostendorf, LL.M. (King's College London)
-
11. März 2021
Regulatorische Fragen des Einsatzes alternativer Antriebsformen im Eisenbahnsektor
Orth Kluth Newsletter Mobility 3/2021Dr. Anselm Grün/Dr. Dominika Stachurski, LL.M./Prof. Dr. Patrick Ostendorf, LL.M. (King's College London)
-
7. März 2021
„Urteil begründet theoretisch unbegrenzte Haftung“, Interview mit Dr. Anselm Grün
Rail Business 10/21, S.12 -
26. März 2020
CORONA/COVID19-Krise – Q&A aus kartellrechtlicher Sicht
Dr. Bastian Mehle/Dr. Anselm Grün/Prof. Dr. Patrick Ostendorf, LL.M. (King's College London)/Dr. Dominika Stachurski, LL.M.
-
1. November 2016
Internationale Wirtschaftsverträge (Hrsg. Ostendorf/Kluth), 2. Auflage
C.H.Beck Verlag, MünchenDr. Julius Böckmann/Prof. Dr. Patrick Ostendorf, LL.M. (King's College London)/Dr. Peter Kluth/Dr. Bastian Mehle/Dafni Nikolakudi/Dr. Anselm Grün/Dr. Frank Wältermann/Timo Nossek/Dr. Christian Meyer/Dr. Gary Klaft/Dr. Philipp Mels
-
10. März 2014
Unwirksamkeit einer Vielzahl von Preisanpassungsklauseln auch in Energieversorgungsverträgen mit Industriekunden?
Betriebsberater (BB) 2014, S. 259 ffDr. Anselm Grün/Prof. Dr. Patrick Ostendorf, LL.M. (King's College London)
-
10. Dezember 2013
Modell eines eRoaming-Systems für die Elektromobilität
InfrastrukturRecht (IR) 2013, Sonderausgabe “Kommunales Infrastruktur-Management”, S. 293, zusammen mit Christian Hahn -
23. Oktober 2013
Unwirksame Preisklauseln in Lieferverträgen für Strom und Gas
FAZ Nr. 246 vom 23. Oktober 2013, S. 19 (Recht&Steuern) -
3. April 2013
Ausbau des Glasfasernetzes – Über Brücken, Böschungen und Dämme der Deutschen Bahn
Legal Tribune online (LTO) vom 03.04.2013 -
1. Januar 2013
Internationale Wirtschaftsverträge Ostendorf / Kluth (Hrsg.)
Handbuch, 2013 – erschienen bei C.H.BECKDr. Peter Kluth/Prof. Dr. Patrick Ostendorf, LL.M. (King's College London)/Dr. Julius Böckmann/Dr. Anselm Grün/Dr. Gary Klaft/Dr. Bastian Mehle/Dr. Philipp Mels/Dr. Christian Meyer/Dafni Nikolakudi/Timo Nossek/Dr. Frank Wältermann
-
4. Januar 2012
Rechtsprobleme beim Einsatz alternativer Bedienungsformen
Verkehr und Technik 2012, Heft 1, S. 27 ff. -
25. November 2011
EU-Pläne zum Schienennetz – DB-Chef Grube will die Kontrolle behalten
Legal Tribune Online (LTO) vom 25. November 2011 -
20. Oktober 2011
Personelle Besetzung des Vorstandes
in: Der Aufsichtsrat im System der Corporate Governance, von Jens Grundei und Peter Zaumseil (Hrsg.), Gabler/Springer Verlag 2011. Zusammen mit Juliane Schmitz -
30. September 2011
BVerwG und Schienennutzungsgebühr
Legal Tribune ONLINE (LTO), 30. September 2011 -
22. Februar 2011
Vorschläge für eine Reform des Eisenbahnregulierungsrechts und angrenzender Rechtsgebiete – vorgelegt von Netzwerk Privatbahnen e.V. und mofair e.V.
Netzwirtschaftgen & Recht (NuR) Beilage 1/2011, S. 1-40, unter Mitwirkung von Dr. Felix Berschin -
17. Dezember 2010
SPNV-Tarif und -Vertrieb zwischen Verbundgedanken, Vertriebsmonopol und Unternehmertum
Infrastrukturrecht 2010, S. 342 ff., Grün, Anselm / Eilmes, Berit / Berschin, Felix / Schaaffkamp, Christoph -
18. November 2010
Ein Startup ärgert die Deutsche Bahn
Legal Tribune Online (www.lto.de) 18. 11. 2010 -
20. September 2009
Ordnung und Wettbewerb bei der Hausmüllentsorgung
Rohstoff-Wirtschaft (RW) 2009, Ausgabe 9, S. 36 -
20. Juli 2008
Die Geltung des Konzernprivilegs im Rahmen des Missbrauchsverbots im Europäischen und Deutschen Kartellrecht
Wirtschaft und Wettbewerb (WuW) 2008, 950Dr. Anselm Grün/Prof. Dr. Patrick Ostendorf, LL.M. (King's College London)
-
20. Februar 2008
Anmerkung zum Beschluss des OVG Münster vom 22. Februar 2008 (Az: 13 B 68/08) – Auskunftsanordnung gegen Eisenbahnunternehmen
Zeitschrift für Netzwirtschaft & Recht (N&R) 2008, 154 -
20. Februar 2007
Die Regulierung des Bahnstroms im Spannungsfeld zwischen Eisenbahnrecht und Energierecht
Zeitschrift für Netzwirtschaft & Recht (N&R) 2007, S. 46-51 -
21. Dezember 2006
Behinderungsmissbrauch durch strategischen Rechtsschutz
Nomos Verlag, Baden-Baden, 2006 (Dissertation) -
21. Mai 2006
Begründungspflichten bei der Änderung von Trassenentgelten und die Rechtsfolgen ihrer Verletzung nach neuem Eisenbahnrecht
InfrastrukturRecht (IR) 2006, S. 225 -
21. März 2006
Verstoß gegen das Trennungsgebot: Unzulässige Vertretung und Beratung der Deutschen Bahn AG in Fragen des Netz-Zugangs?
AWV Aktuell 2006, Heft 2, S. 4 -
21. Februar 2006
Kapazitätszuweisungen und Lösungen von Nutzungskonflikten beim Zugang zum deutschen Schienennetz nach dem neuen Eisenbahnrecht
Zeitschrift für Netzwirtschaft & Recht (N&R) 2006, S. 59Dr. Anselm Grün/Prof. Dr. Patrick Ostendorf, LL.M. (King's College London)
-
21. Dezember 2005
Privatbahnen im Wettbewerb – aktuelle Fälle
Beitrag in: Kühlwetter/Brauner, Die Privatbahnen im Wettbewerb, Luzern, S. 7 ff. (2005) -
21. Dezember 2005
Die kartellrechtliche Bewertung nationaler Interbankenentgelte im Kreditkartengeschäft
Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankenrecht (WM) 2005, S. 681-694, gemeinsam mit Jan Freigang -
21. Juni 2005
Die eisenbahnrechtliche Entgeltregulierung für den Zugang zu Schienenwegen nach neuem Recht
InfrastrukturRecht (IR) 2005, S. 275-277Dr. Anselm Grün/Prof. Dr. Patrick Ostendorf, LL.M. (King's College London)
-
21. Juni 2005
The Assessment of Domestic Credit Card Interchange Fees under EC Competition Law
European Competition Law Review (EBLR) 2005, S. 151-168, zusammen mit Jan Freigang -
21. März 2005
Ausschreibungen von Zustellaufträgen und postrechtliche Entgeltregulierung
Zeitschrift für Netzwirtschaft & Recht (N&R) 2005, S. 144Dr. Anselm Grün/Prof. Dr. Patrick Ostendorf, LL.M. (King's College London)
-
21. März 2005
Grenzen für die Erhebung von Zuschlägen bei der Nutzung von Schieneninfrastruktur
InfrastrukturRecht (IR) 2005, S. 111 -
21. Dezember 2004
Der Ausschluss der Unterlassungsklage und des vorläufigen Rechtsschutzes in urheberrechtlichen Verträgen – eine prozessuale, urheber- und AGB-rechtliche Untersuchung am Beispiel des Regievertrages
Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht (ZUM) 2004, S. 733-738 -
21. Dezember 2003
Beratungshaftung – Bewertungskriterien für rechtsverbindliche Aussagen beim Sachkauf
Monatsschrift für Deutsches Recht (MDR) 2003, S. 241-247 -
21. Dezember 2002
Mieterrechte bei der Doppelvermietung
Neue Zeitschrift für Mietrecht (NZM) 2002, S. 473-479 -
21. Dezember 2002
Die Kautionsverrechnung im laufenden Mietverhältnis
Neue Zeitschrift für Mietrecht (NZM) 2002, S. 1015-1019 -
22. Dezember 2001
Die Räumungsverfügung nach § 940 ZPO bei gewerblicher Miete
Neue Zeitschrift für Mietrecht (NZM) 2001, S. 1013-1017