Veröffentlichungen Gereon Conrad, LL.M.
-
11. Mai 2023
Orth Kluth Newsletter: Hinweisgeberschutzgesetz beschlossen
Dr. Markus Berndt/Gereon Conrad, LL.M./Dr. Bastian Mehle/Lukas Stangier
-
2. Januar 2023
Orth Kluth Newsletter: Update Hinweisgeberschutzgesetz
Dr. Markus Berndt/Gereon Conrad, LL.M./Dr. Bastian Mehle/Lukas Stangier
-
3. August 2022
Orth Kluth Newsletter: Update zum Entwurf des Hinweisgeberschutzgesetzes
Dr. Markus Berndt/Gereon Conrad, LL.M./Dr. Bastian Mehle/Lukas Stangier
-
20. April 2022
Orth Kluth Newsletter: Der neue Entwurf des Hinweisgeberschutzgesetzes
Dr. Markus Berndt/Gereon Conrad, LL.M./Dr. Bastian Mehle/Lukas Stangier
-
17. Januar 2022
Orth Kluth Newsletter: Update Wettbewerbsregister - Beginn der Mitteilungspflicht und Leitlinien zur Selbstreinigung
Dr. Moritz Dästner/Dr. Michael Sitsen/Gereon Conrad, LL.M.
-
10. Januar 2022
Orth Kluth Newsletter: Das Lobbyregistergesetz - Ein Überblick
Dr. Markus Berndt/Dr. Michael Sitsen/Gereon Conrad, LL.M.
-
18. März 2021
Newsletter Criminal Compliance: Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie
Dr. Markus Berndt/Gereon Conrad, LL.M./Dr. Bastian Mehle
-
8. März 2021
Orth Kluth Newsletter: Das Lieferkettengesetz kommt
Orth Kluth Newsletter 1/2021 Zulieferer ComplianceDr. Markus Berndt/Dr. Christiane Hoffbauer/Gereon Conrad, LL.M.
-
11. September 2020
Verordnung des BMF zu nach dem GwG meldepflichtigen Sachverhalten im Immobilienbereich
Orth Kluth Newsletter Criminal Compliance Nr. 4/2020Dr. Markus Berndt/Gereon Conrad, LL.M./Dr. Bastian Mehle
-
23. April 2020
Newsletter Unternehmensstrafrecht 3/2020: Verbandssanktionengesetz reloaded
Newsletter Unternehmensstrafrecht 3/2020Dr. Markus Berndt/Gereon Conrad, LL.M.
-
11. März 2020
Newsletter Unternehmensstrafrecht 2/2020: Neues zum Unternehmensstrafrecht
Dr. Markus Berndt/Gereon Conrad, LL.M.
-
24. September 2019
Newsletter Unternehmensstrafrecht: Neuerungen durch das Verbandssanktionengesetz
Dr. Markus Berndt/Gereon Conrad, LL.M./Dr. Bastian Mehle
-
18. Dezember 2015
Die Nebenklage in Wirtschaftsstrafverfahren
Die Nebenklage in Wirtschaftsstrafverfahren