Veröffentlichungen

  • 1. Januar 2013

    Internationale Wirtschaftsverträge Ostendorf / Kluth (Hrsg.)

    Handbuch, 2013 – erschienen bei C.H.BECK

    Dr. Peter Kluth/Prof. Dr. Patrick Ostendorf, LL.M. (King's College London)/Dr. Julius Böckmann/Dr. Anselm Grün/Dr. Gary Klaft/Dr. Bastian Mehle/Dr. Philipp Mels/Dr. Christian Meyer/Dafni Nikolakudi/Timo Nossek/Dr. Frank Wältermann

  • 30. November 2012

    "Schoko-Träume" und "Schokoladen-Träume" für Genussmittel nicht unterscheidungskräftig, Anm. zu BPatG, Beschlüsse vom 30.10.2012 – 25 W (pat) 69/12 und 25 W (pat) 70/12

    GRUR-Prax 23/2012, S. 554

    Dr. Anja Doepner-Thiele, LL.M.

  • 2. Oktober 2012

    „Wiedereinstellungsanspruch aus Betriebsvereinbarung bei mangelnder Beschäftigungsmöglichkeit nach Betriebsübergang“ – Anm. zu BAG, Urt. v. 14.03.2012, 7 AZR 147/11

    GWR 2012, 403

    Dr. Simon Grosse-Brockhoff

  • 17. September 2012

    „Bei Betriebsübergang noch nicht in Kraft getretener Tarifvertrag geht nicht auf Erwerber über“ – Anm. zu BAG, Urt. v. 16.05.2012, 4 AZR 321/10

    GWR 2012, 381

    Dr. Simon Grosse-Brockhoff

  • 6. Juli 2012

    Reform des Heilmittelwerberechts: Ein Überblick

    GRUR-Prax 13/2012, S. 293 ff.

    Dr. Anja Doepner-Thiele, LL.M.

  • 27. Juni 2012

    „Keine Haftung des Betriebsveräußerers für beim Betriebserwerber entstandene Lohnansprüche“ – Anm. zu ArbG Bielefeld, Urt. v. 04.04.2012, 6 Ca 1896/11

    GWR 2012, 256

    Dr. Simon Grosse-Brockhoff

  • 14. Mai 2012

    “Kein Anspruch auf unbefristetes Arbeitsverhältnis trotz maßregelnder Nichtverlängerung einer Befristung” – Anm. zu BAG, Urt. v. 12.10.2011, 7 AZR 159/19

    GWR 2012, 192

    Dr. Simon Grosse-Brockhoff

  • 2. Mai 2012

    „Reduzierung von Bonuszahlungen aus Betriebsvereinbarung auch in schwerer wirtschaftlicher Notlage unzulässig“ – Anm. zu BAG, Urt. v. 12.10.2011, Az. 10 AZR 649/10

    GWR 2012, 163

    Dr. Simon Grosse-Brockhoff

  • 20. April 2012

    Die faire Milch ist nicht irreführend, Anm. zu OLG München, Urteil vom 01.03.2012 – 6 U 1738/11

    GRUR-Prax 8/2012, S. 198

    Dr. Anja Doepner-Thiele, LL.M.

  • 4. April 2012

    Die wettbewerbsrechtliche Beurteilung von Mitversicherergemeinschaften

    VersR 2009, 1454 ff.

    Dr. Tim Christian Gießelmann

  • 1. März 2012

    Anmerkung zum Urteil des OLG München vom 10.05.2011 (9 U 4794/10)

    juris Praxis Report privates Baurecht 03/2012 Anm. 4

    Dr. Daniel Strupp

  • 20. Januar 2012

    Benutzungsnachweis im Widerspruchsverfahren erfordert konkrete Belege – "VÖLKL'", Anm. zu EuG, Urteil vom 14.12.2011 – T-504-09

    GRUR-Prax 2/2012, S. 28

    Dr. Anja Doepner-Thiele, LL.M.

  • 4. Januar 2012

    Rechtsprobleme beim Einsatz alternativer Bedienungsformen

    Verkehr und Technik 2012, Heft 1, S. 27 ff.

    Dr. Anselm Grün

  • 1. Januar 2012

    Der Fotograf im Beruf

    Castendyk (Hrsg.), Fotorecht, 2012

    Dr. Anja Doepner-Thiele, LL.M.

  • 28. November 2011

    Aktuelle Rechtsfragen des Börsengangs

    KSzW 04/2011, Beitrag zur Sonderbeilage CORPORATE FINANCE

    Dr. Christina Cannistra

  • 25. November 2011

    EU-Pläne zum Schienennetz – DB-Chef Grube will die Kontrolle behalten

    Legal Tribune Online (LTO) vom 25. November 2011

    Dr. Anselm Grün

  • 1. November 2011

    Kommentierung §§ 241-253 BGB

    LexisNexis Basiskommentar (LNBK), fortlaufende Aktualisierung seit 8/2004

    Prof. Dr. Michael Bohne

  • 20. Oktober 2011

    Personelle Besetzung des Vorstandes

    in: Der Aufsichtsrat im System der Corporate Governance, von Jens Grundei und Peter Zaumseil (Hrsg.), Gabler/Springer Verlag 2011. Zusammen mit Juliane Schmitz

    Dr. Anselm Grün

  • 1. Oktober 2011

    Anmerkung zum Urteil des OLG Stuttgart vom 19.04.2011 (10 U 116/10)

    juris Praxis Report privates Baurecht 10/2011, Anm. 5

    Dr. Daniel Strupp

  • 30. September 2011

    Zeichen darf bei gespaltener Verkehrsauffassung hinsichtlich eines Bestandteils verwendet werden, Anm. zu OLG Düsseldorf, Urteil vom 21.04.2011 – I-20 U 153/10

    GRUR-Prax 18/2011, S. 421

    Dr. Anja Doepner-Thiele, LL.M.

  • 30. September 2011

    BVerwG und Schienennutzungsgebühr

    Legal Tribune ONLINE (LTO), 30. September 2011

    Dr. Anselm Grün

  • 1. August 2011

    Marketing "smell-alikes" in Germany: the opportunities and pitfalls

    World Trademark Review (WTR), Heft 34/2011, S. 48 ff., zusammen mit Prof. Dr. Peter Ruess, LL.M.

    Dr. Anja Doepner-Thiele, LL.M.

  • 1. Juni 2011

    Anmerkung zum Beschluss des OLG Stuttgart vom 11.01.2011 (10 W 56/10)

    juris Praxis Report privates Baurecht 6/2011 Anm. 6

    Dr. Daniel Strupp

  • 20. Mai 2011

    Nicht hinreichend belegte Wirksamkeitsbehauptung ist irreführend, Anm. zu OLG Frankfurt, Urteil vom 27.05.2010 – 6 U 254/07

    GRUR-Prax 10/2011, S. 226

    Dr. Anja Doepner-Thiele, LL.M.

  • 18. März 2011

    Wortmarke "MULTITUBO" für Metall- und Kunststoffrohre nicht schutzfähig, Anm. zu BPatG, Beschluss vom 26.01.2011 – 28 W (pat) 38/10

    GRUR-Prax 6/2011, S. 122

    Dr. Anja Doepner-Thiele, LL.M.

  • 22. Februar 2011

    Vorschläge für eine Reform des Eisenbahnregulierungsrechts und angrenzender Rechtsgebiete – vorgelegt von Netzwerk Privatbahnen e.V. und mofair e.V.

    Netzwirtschaftgen & Recht (NuR) Beilage 1/2011, S. 1-40, unter Mitwirkung von Dr. Felix Berschin

    Dr. Anselm Grün

  • 2. Februar 2011

    Mitwirkung an Matthey in: Rothege/Wassermann (Hrsg.), Unternehmenskauf bei der GmbH, Kapitel Arbeitsrecht / Arbeitsrecht in Krise und Insolvenz

    C.F. Müller, 2011

    Dr. Simon Grosse-Brockhoff

  • 21. Januar 2011

    Abhören ist gefährlich: Compliance und Datenschutz

    Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2011, S. 18.

    Dr. Markus Berndt

  • 1. Januar 2011

    Rechtssicherheit beim Bauen im Bestand (Co-Autor)

    Verlag Rudolf Müller, 2011

    Dr. Daniel Strupp

  • 17. Dezember 2010

    SPNV-Tarif und -Vertrieb zwischen Verbundgedanken, Vertriebsmonopol und Unternehmertum

    Infrastrukturrecht 2010, S. 342 ff., Grün, Anselm / Eilmes, Berit / Berschin, Felix / Schaaffkamp, Christoph

    Dr. Anselm Grün

  • 15. Dezember 2010

    Diversity – Praktische Umsetzung der Vorgaben des DCGK für die Besetzung von Aufsichtsräten, Vorständen und Führungsfunktionen

    Arbeitsrecht Aktuell (ArbR) 23/2010, 573

    Dr. Marc Henze/Dr. Christina Cannistra

  • 18. November 2010

    Ein Startup ärgert die Deutsche Bahn

    Legal Tribune Online (www.lto.de) 18. 11. 2010

    Dr. Anselm Grün

  • 1. November 2010

    Namibia: „Afrika für Einsteiger“ – Verwaltungsstation in der Deutschen Botschaft in Windhuk (Erfahrungsbericht)

    JuS 11/2010, S. XXXIII ff.

    Dr. Tim Christian Gießelmann

  • 1. August 2010

    „Keine ordnungsgemäße Vertretung der Gesellschaft bei Abschluss eines „Konzerntarifvertrags“ der Holding – Reichweite dynamischer Bezugnahmeklauseln“ – Anm. zu BAG, Urt. v. 07.07.10, 4 AZR 120/09

    GWR 2010, 462

    Dr. Simon Grosse-Brockhoff

  • 20. Juni 2010

    Der fehlerhafte Vorstandsvertrag

    Arbeitsrecht Aktuell (ArbR) 2010, 310

    Dr. Marc Henze/Dr. Christina Cannistra

  • 1. Mai 2010

    Anmerkungen zum Urteil des BGH vom 17. November 2009 – X ZR 137/07 – „Türinnenverstärkung“

    Mitteilungen der deutschen Patentanwälte, 101. Jahrgang, Mai 2010

    Markus Kreuzkamp

  • 1. Februar 2010

    Rechtsinformatik – Von der mathematischen Strukturtheorie zur Integrationsdisziplin

    Traunmüller/Wimmer (Hrsg.), Informatik in Recht und Verwaltung, Ehrenband Prof. Dr. Dr. Herbert Fiedler, Bonn 2010 (zusammen mit Prof. Dr. Thomas Hoeren)

    Prof. Dr. Michael Bohne

  • 1. Januar 2010

    Zwangslizenzen unter Berücksichtigung des Pharmabereichs (zugl. Dissertation)

    Münster 2010

    Dr. Anja Doepner-Thiele, LL.M.

238 Veröffentlichungen
Seite: