Veröffentlichungen
-
24. September 2019
Newsletter Unternehmensstrafrecht: Neuerungen durch das Verbandssanktionengesetz
Dr. Markus Berndt/Gereon Conrad, LL.M./Dr. Bastian Mehle
-
29. Mai 2019
Datenschutzrechtliche Aspekte in der Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
12. Kap. in Gehra/Gittfried/Lienke (Hrsg.), Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, C. F. Müller 2019 -
17. April 2019
Reihe Automobilbranche: Pflichtinformationen bei Automobil-Werbung Zur Kollision allgemeiner und spezialgesetzlicher Informationspflichten
IP-Rechtsberater 2019, 79 (Heft 04), Anna Bosch M.A. zusammen mit Martin Boden, LL.M. -
17. April 2019
Die prozessuale Waffengleichheit im Verfahren der einstweiligen Verfügung
IP-Rechtsberater 2019, 88 (Heft 04) -
1. April 2019
Das neue Geschäftsgeheimnisgesetz – praktische Hinweise zu Umsetzungsmaßnahmen für Unternehmen, gemeinsam mit Paul Voigt und Jan Felix Grabenschröer
BetriebsBerater 4/2019 -
14. Februar 2019
Das Brexit-Urteil des EUGH: Ein rechtlicher und politischer Fehler
NVwZ-Editorial, Heft 3/2019 -
13. Februar 2019
„Ein Exportkontroll-Dilemma – US-Iran-Sanktionen und die EU-Blocking-VO“
RIW 2018, Heft 11 (Editorial); Dr. Bastian Mehle zusammen mit Dirk Hagemann -
12. Februar 2019
Zur KfH oder nicht? Prozesslagen und Anwaltstaktik
Neue Juristische Wochenschrift 48/2018, S. 3498 ff. -
21. Januar 2019
Kommentierung von Art. 10 DSGVO und § 41 bis 43 BDSG
Taeger/Gabel (Hrsg.), DSGVO/BDSG, 3. Auflage 2019 -
29. Oktober 2018
Ist die Zweiteilung des Vergaberechts noch verfassungskonform?
Beitrag in ZfBR – Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2018, Heft 07, Seiten 654 ff. -
22. Oktober 2018
Anforderungen an die Eignungsprüfung und deren Überprüfbarkeit durch die Nachprüfungsinstanz (zu VK Bund, Beschl. v. 03.06.2018 – VK 2-44/18)
www.vergabeblog.de, Beitrag vom 22.10.2018 -
30. Juli 2018
Die Vergabe von Stromnetzkonzessionen unterfällt nicht dem Vergaberecht (zu OLG Frankfurt a.M., Beschl. v. 16.04.2018 – 11 Verg 1/18)
www.vergabeblog.de, Beitrag vom 30.07.2018 -
29. Mai 2018
Unbillige Versetzung am Tag der Rücknahme der Kündigung, Anmerkung zu LAG Berlin-Brandenburg, v. 17.11.2017 – 2 Sa 965/17
DB 2018, S. 1219 -
10. April 2018
Kommentierung zum Außenwirtschaftsgesetz
Das Deutsche Bundesrecht, Nomos-Verlag, Baden-Baden -
27. März 2018
Digitalisierung der Arbeitswelt - das Ende der Low Performer?
DB 2018, S. 701-705 -
31. Januar 2018
How Fraud Examiners Can Prepare for the General Data Protection Act (GDPR)
Im Podcast der Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) berichtet Malaika Nolde diesen Monat über die aktuelle Schnittstelle von Criminal Compliance und Datenschutz: www.acfe.com -
1. Januar 2018
IP in business transactions: Germany overview
uk.practicallaw.thomsonreuters.com, Q&A zusammen mit Prof. Dr. Peter Ruess, LL.M., Hannes Obex, LL.M. und Dr. Marina Rinken -
1. Januar 2018
Patents, trade marks, copyright and designs in Germany: overview
uk.practicallaw.thomsonreuters.com, Q&A zusammen mit Prof. Dr. Peter Ruess, LL.M., Hannes Obex, LL.M. und Dr. Marina Rinken -
4. Dezember 2017
Widerrechtliche Drohung und Aufhebungsverträge, Anmerkung zu LAG Hamm, v. 1.2.2017 – 4 Sa 831/16
Der Betrieb Arbeitsrecht 10/2017, S. 120 -
24. November 2017
Neues zum (Ein- und Aus-)Bauen, Editorial
NJW-Aktuell, 10/2017, S. 3 -
19. November 2017
"Terrorlisten"-Screening. In: Koreng/Lachenmann (Hrsg.), Formularhandbuch Datenschutzrecht, 2. Auflage
München 2017/18, im Erscheinen. -
19. November 2017
Datenschutzfolgenabschätzung. In: Koreng/Lachenmann (Hrsg.), Formularhandbuch Datenschutzrecht, 2. Auflage
München 2017/18, im Erscheinen. -
16. November 2017
Anmerkung zu Beschluss LG Hamburg, Az.: 618 Qs 30/16 v. 17.08.2016 – Beschlagnahmefreiheit von Verteidigungsunterlagen nach § 97 StPO
Anmerkung zu Beschluss LG Hamburg, Az.: 618 Qs 30/16 v. 17.08.2016 StraFo 2016, 462 ff. -
8. November 2017
Economy on Demand: Sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse in Dreiecksverhältnissen
DB 2017, 1387-1392 -
8. November 2017
Anmerkung zu LAG Mecklenburg-Vorpommern, v. 19.11.2015 – 3 Ta 38/15
PuR 2016, 206-207 -
26. September 2017
Anmerkung zum Beschluss der Vergabekammer Westfalen vom 17.06.2016 – VK 1-21/16
in: Immobilien Zeitung, 33/2016, S. 12 -
26. September 2017
Anmerkung zum Beschluss des Oberlandesgerichts München vom 31.03.2016 – Verg 14/15
in: Vergaberecht 2016, S. 613 ff. -
18. Juli 2017
Die Panoramafreiheit im Urheberrecht
Der IP-Rechts-Berater (IPRB) 7/2017, Seite 161-164
-
19. Mai 2017
Sanktionen nach DSGVO und BDSG-neu: Wem droht was warum?
PinG 2017, 114-122 -
24. April 2017
Die Neujustierung der penalty rule im englischen Vertragsrecht – Abschreckung schadet nicht (mehr)
Zeitschrift für Europäisches Privatrecht (ZEuP) 1/2017, S. 165-179 -
24. April 2017
The Withdrawal Cannot be Withdrawn: The Irrevocability of a Notification under Art. 50 (2) TEU
European Law Review (Eur L. Rev.) 2017, S. 767-776 -
24. April 2017
Liquidation von Schäden durch Verspätung, Ausfall und geänderte Streckenführung
Kühling/Eschweiler/Hörster, Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XXII, Nomos-Verlag, 2017, S. 139-150 -
19. April 2017
Sanktionen nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung
ZWH 2017, 76-82 -
10. April 2017
Kein Exit vom Brexit
Legal Tribune Online (LTO), 10.04.2017 -
5. April 2017
Zehn Tipps zur leichteren Markenfindung: So vermeiden Sie häufige rechtliche Fallen
absatzwirtschaft.de, März 2017 http://www.absatzwirtschaft.de/zehn-tipps-zur-leichteren-markenfindung-oder-marketing-vs-legal-102015/ -
3. April 2017
Beck'sches Formularbuch IT-Recht (Hrsg. Weitnauer/Mueller-Stöfen), 4. Auflage
Kapitel Online-Marketing-Verträge, C.H.Beck Verlag, München - ISBN 978-3-406-69303-8 -
22. März 2017
Recht im Wettbewerb: Wie der Brexit sich auf den Standortwettbewerb auswirkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), 22.03.2017, S. 16 -
15. März 2017
Die Sektorenauftraggebereigenschaft privater Eisenbahnverkehrsunternehmen nach der Vergaberechtsreform 2016
VergabeR 2016 (Heft 5), S. 553 ff. -
24. Januar 2017
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 26.10.2016, Az. VIII ZR 211/15
Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 2017, S. 1103 -
24. Januar 2017
LG München I: Ausschließliche Zuständigkeit eines Schiedsgerichts (auch) im einstweiligen Rechtsschutzverfahren
Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht (GWR) 2017, S. 57 -
24. Januar 2017
OLG Jena/BGH - Niederschriften im Verhandlungsverfahren sind kein Leistungsabruf!
IBR 2017, 26 -
24. Januar 2017
OLG Jena - Architekt haftet für (erkennbar) falsche Gründungsempfehlung!
IBR 2017, 29 -
24. Januar 2017
OLG Hamm - Widerruf nach Fernabsatzrecht: Wer ist Verbraucher?
IMR 2017, 118 -
24. Januar 2017
LG Hamburg - Widerrufsbelehrung durch Internetportal: Gefahr für den Provisionsanspruch des Maklers!
IMR 2017, 119 -
24. Januar 2017
LG Hamburg - Heilt eine Maklerklausel eine unterbliebene bzw. nicht ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung?
IMR 2017, 120 -
24. Januar 2017
OLG Schleswig - Höhe der Minderung = Kosten der Mängelbeseitigung!
IBR 2017, 198 -
24. Januar 2017
LG Berlin - Kostenobergrenzen in RBBau-Vertragsmustern unterfallen nicht der AGB-Kontrolle!
IBR 2017, 325 -
24. Januar 2017
OLG München - § 16a EnEV: Makler zwar nicht Adressat - Angaben dennoch erforderlich!
IMR 2017, 337 -
24. Januar 2017
KG - Zahlungsbürgschaft gestellt: Keine zusätzliche Sicherheit nach § 648a BGB?
IBR 2017, 556 -
24. Januar 2017
OLG Naumburg/BGH - Vorsicht vor Kündigungen!
IBR 2017, 566