Veröffentlichungen
-
5. April 2017
Zehn Tipps zur leichteren Markenfindung: So vermeiden Sie häufige rechtliche Fallen
absatzwirtschaft.de, März 2017 http://www.absatzwirtschaft.de/zehn-tipps-zur-leichteren-markenfindung-oder-marketing-vs-legal-102015/ -
3. April 2017
Beck'sches Formularbuch IT-Recht (Hrsg. Weitnauer/Mueller-Stöfen), 4. Auflage
Kapitel Online-Marketing-Verträge, C.H.Beck Verlag, München - ISBN 978-3-406-69303-8 -
22. März 2017
Recht im Wettbewerb: Wie der Brexit sich auf den Standortwettbewerb auswirkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), 22.03.2017, S. 16 -
15. März 2017
Die Sektorenauftraggebereigenschaft privater Eisenbahnverkehrsunternehmen nach der Vergaberechtsreform 2016
VergabeR 2016 (Heft 5), S. 553 ff. -
24. Januar 2017
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 26.10.2016, Az. VIII ZR 211/15
Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 2017, S. 1103 -
24. Januar 2017
LG München I: Ausschließliche Zuständigkeit eines Schiedsgerichts (auch) im einstweiligen Rechtsschutzverfahren
Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht (GWR) 2017, S. 57 -
24. Januar 2017
OLG Jena/BGH - Niederschriften im Verhandlungsverfahren sind kein Leistungsabruf!
IBR 2017, 26 -
24. Januar 2017
OLG Jena - Architekt haftet für (erkennbar) falsche Gründungsempfehlung!
IBR 2017, 29 -
24. Januar 2017
OLG Hamm - Widerruf nach Fernabsatzrecht: Wer ist Verbraucher?
IMR 2017, 118 -
24. Januar 2017
LG Hamburg - Widerrufsbelehrung durch Internetportal: Gefahr für den Provisionsanspruch des Maklers!
IMR 2017, 119 -
24. Januar 2017
LG Hamburg - Heilt eine Maklerklausel eine unterbliebene bzw. nicht ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung?
IMR 2017, 120 -
24. Januar 2017
OLG Schleswig - Höhe der Minderung = Kosten der Mängelbeseitigung!
IBR 2017, 198 -
24. Januar 2017
LG Berlin - Kostenobergrenzen in RBBau-Vertragsmustern unterfallen nicht der AGB-Kontrolle!
IBR 2017, 325 -
24. Januar 2017
OLG München - § 16a EnEV: Makler zwar nicht Adressat - Angaben dennoch erforderlich!
IMR 2017, 337 -
24. Januar 2017
KG - Zahlungsbürgschaft gestellt: Keine zusätzliche Sicherheit nach § 648a BGB?
IBR 2017, 556 -
24. Januar 2017
OLG Naumburg/BGH - Vorsicht vor Kündigungen!
IBR 2017, 566 -
24. Januar 2017
OLG Naumburg - Höhe einer § 648a-BGB-Sicherheit beim Pauschalpreisvertrag?
IBR 2017, 679 -
17. Januar 2017
LG München I - Nur mit Genehmigungsplanung beauftragt: Honorar auch für Leistungsphasen 1 bis 3?
IBR 2017, 1027 -
17. Januar 2017
Honorarermittlung bei Änderungsanordnung nach neuem Bauvertragsrecht
VBI-Magazin 2017, 11-12/44 -
17. Januar 2017
Ermittlung des Honorars nach Kündigung
VBI-Magazin 2017, 9-10/36 -
17. Januar 2017
Das neue Bauvertragsrecht aus Sicht der Ingenieure
VBI-Magazin 2017, 7-8/47 -
17. Januar 2017
Unentgeltliche Akquisition oder entgeltlicher Planungsauftrag!
VBI-Magazin 2017, 5-6/45 -
17. Januar 2017
Beurteilungsspielraum bei Einteilung in eine Honorarzone
VBI-Magazin 2017, 3-4/39 -
17. Januar 2017
Ermittlung angemessener Stundensätze
VBI-Magazin 2017, 1-2/39 -
2. Dezember 2016
Verwendung einer bekannten Marke im Buchtitel unzulässig, Anm. zu LG Hamburg, Urteil vom 27.07.2016 – 408 HKO 151/15
GRUR-Prax 24/2016, S. 559 -
15. November 2016
Die Neufassung des rumänischen Wettbewerbsrechts – Herausforderung für eine sich transformierende Rechtsordnung Michael Bohne/ Stefan Koos
GRUR-Int. 2016, S. 1017 – 1025 -
1. November 2016
Internationale Wirtschaftsverträge (Hrsg. Ostendorf/Kluth), 2. Auflage
C.H.Beck Verlag, MünchenDr. Julius Böckmann/Prof. Dr. Patrick Ostendorf, LL.M. (King's College London)/Dr. Peter Kluth/Dr. Bastian Mehle/Dafni Nikolakudi/Dr. Anselm Grün/Dr. Frank Wältermann/Timo Nossek/Dr. Christian Meyer/Dr. Gary Klaft/Dr. Philipp Mels
-
28. Juli 2016
Sichere Vertragsverhandlungen mit dem Letter of Intent und dem NDA
unternehmer.de – News-Expertenwissen-Praxistipps, 28. Juli 2016 -
18. Mai 2016
Zur Haftung beim Unternehmenskauf – Voraussetzungen und Schadensbegriff bei der objektiven und der subjektiven Bilanzgarantie
GWR 2016, 155 ff. -
18. Mai 2016
Zur Haftung beim Unternehmenskauf – Voraussetzungen und Schadensbegriff bei der objektiven und der subjektiven Bilanzgarantie
GWR 2016, 155 ff. -
2. Mai 2016
Die Aktienrechtsnovelle 2016
GoingPublic Magazin, Special Kapitalmarktrecht 2016, S. 24 f. -
16. April 2016
Die gesetzlichen Informationspflichten im Spannungsfeld zwischen Verbraucherschutz und Privatautonomie
Zur Geltungskraft und Einordnung des Grundsatzes caveat emptor im nationalen bürgerlichen Recht Hamburg 2014, 644 Seiten ISBN 978-3-8300-7858-6 -
13. April 2016
Nichtberücksichtigung eines Ereignisses mit geringer Eintrittswahrscheinlichkeit bei der Unternehmensbewertung
GWR 2016, 143 Zusammen mit RiFG Dr. Carsten Meinert, Köln -
1. Januar 2016
Unternehmensstrafrecht und Unternehmensverteidigung, gemeinsam mit Prof. Dr. Hans Theile
Heidelberg 2016 -
18. Dezember 2015
Die Nebenklage in Wirtschaftsstrafverfahren
Die Nebenklage in Wirtschaftsstrafverfahren -
24. Juli 2015
Unlautere Nachahmung einer Produktaufmachung, Anm. zu OLG Köln, Urteil vom 12.12.2014 – 6 U 28/14
GRUR-Prax 15/2015, S. 331 -
12. Juni 2015
Verlinkung auf Produktseite eines Unternehmens begründet geschäftliche Handlung, Anm. zu BGH, Urteil vom 11.12.2014 – I ZR 113/13
GRUR-Prax 12/2015, S. 263 -
12. August 2014
Das Verhandlungsverfahren zur Regelung der Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei Gründung einer Societas Europaea und bei Durchführung einer grenzüberschreitenden Verschmelzung
Dissertation -
13. Juni 2014
Auslegung des Begriffs der Werbegabe, Anm. zu BGH, Urteil vom 12.12.2013 – I ZR 83/12
GRUR-Prax 12/2014, S. 286 -
17. April 2014
Kombination schutzunfähiger Bildbestandteile, Anm. zu BPatG, Beschluss vom 06.02.2014 - 30 W (pat) 14/12
GRUR-Prax 08/2014, S. 186 -
10. März 2014
Unwirksamkeit einer Vielzahl von Preisanpassungsklauseln auch in Energieversorgungsverträgen mit Industriekunden?
Betriebsberater (BB) 2014, S. 259 ffDr. Anselm Grün/Prof. Dr. Patrick Ostendorf, LL.M. (King's College London)
-
1. Januar 2014
Geldwäsche, § 21
Münchener Anwaltshandbuch, Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 2.Aufl., München 2014, S. 1156-1224 -
12. Dezember 2013
"Geld-zurück-Garantie" als unzulässiges Erfolgsversprechen, Anm. zu OLG Hamburg, Urteil vom 27.09.2013 - 3 U 172/12
GRUR-Prax 24/2013, S. 551 -
10. Dezember 2013
Modell eines eRoaming-Systems für die Elektromobilität
InfrastrukturRecht (IR) 2013, Sonderausgabe “Kommunales Infrastruktur-Management”, S. 293, zusammen mit Christian Hahn -
23. Oktober 2013
Unwirksame Preisklauseln in Lieferverträgen für Strom und Gas
FAZ Nr. 246 vom 23. Oktober 2013, S. 19 (Recht&Steuern) -
18. Oktober 2013
Ergänzender wettbewerbsrechtlicher Leistungsschutz einer Produktserie, Anm. zu OLG Köln, Urteil vom 10.07.2013 - 6 U 209/12
GRUR-Prax 20/2013, S. 456 -
5. Juli 2013
Wort-/Bildmarke "Gala" und Wortmarke "G.A.L.A." verwechslungsfähig, Anm. zu BPatG, Beschluss vom 31.01.2013 – 27 W (pat) 579/11
GRUR-Prax 13/2013, S. 292 -
3. April 2013
Ausbau des Glasfasernetzes – Über Brücken, Böschungen und Dämme der Deutschen Bahn
Legal Tribune online (LTO) vom 03.04.2013 -
9. Januar 2013
Update Urlaubsrecht: Verbleibende Gestaltungsmöglichkeiten für Arbeitgeber
GWR 2012, 552 zusammen mit Wiss. Mit. Anne Tielmann -
1. Januar 2013
Das Unternehmen als Gegenstand strafrechtlicher Ermittlungen – Unternehmensperspektive, gemeinsam mit Dr. Christoph Klahold
In: Momsen/Grützner (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht, Handbuch für die Unternehmens- und Anwaltspraxis. München 2013, S. 207-234